Auflage Nr. 2 des Dreamteams, DJ Aybee und BitPitcher, auf der Ruhr in Love am 5. Juli 2025 in Oberhausen.
Dieses Mal hatten DJ Aybee und ich einen Slot mittendrin – irgendwo ein Sandwich zwischen Hypertechno, Hardstyle und HandsUp. Wir haben versucht das Beste draus zu machen. Da wird dieses Jahr nur 45 Minuten hatten, mussten wir hier uns unsere Zeit auch effizienter einteilen.
Aus dem Plan, im eigenen Dialekt zu moderierne, wichen wir schnell wieder ab. Aber dennoch hat es sehr viel Spaß gemacht mit den Leuten vor der Bühne.
Letztes Jahr war das Auflegen mit DJ Aybee noch eine Herausforderung. Bei dieser Ausgabe lief es wesentlich entspannter, wir wussten einander, auf was wir uns eingelassen haben und konnten auch entspannt darauf reagieren.
DJ Aybee hat wieder viele seiner eigenen Bootlegs gespielt, während ich auf HandsUp zurückgriff – von neu bis alt. Hierbei waren Klassiker aus meinen Shows dabei, wie beispielsweise der Amsterdam-MashUp oder die – etwas besondere – Neuinterpretation von “Warum Seid Ihr So Leise! 2011”. Zum Abschluss prüften wir noch, ob die Menschen vor der Bühne wissen, dass links da ist, wo der Daumen rechts ist.
Aber auch abseits des Bühnengeschehens war einiges los. Seien es Produzenten, die uns an der TechnoBase.FM meets HardBase.FM Bühne besucht haben, aber auch andere Teammitglieder treffen, die ich seit Jahren nur online gesprochen habe.
Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass das nicht die letzte Ruhr in Love war.
Folgende Tracks liefen bei mir:
- Stefan Raab feat. Fritze Merz - Rambo Zambo (Was is Bubatz?) (GmbH Bootleg)
- Axel Fischer - Amsterdam (DJ Orlando Springstil Mashup)
- DJ Ostkurve & Miko Mission - How Old Are You (Rico Bass & Full Gainer Remix Extended)
- Aquagen - Ihr Seid So Leise! 2011 (Frauenfeindlicher Ti-Mo Remix)
- Ensiferum - Wanderer (Xtra J Bootleg Mix)
- Snollebollekes - Links Rechts (2nd Bass Verrekes Hard Remix)
Nachfolgend findet ihr noch ein paar Bildeindrücke.